top of page

Skitouren Reise nach Kyrgistan

Diese Reise führt uns in die abgelegenen Bergregionen Kirgistans, wo wir fremde Kulturen - Skitouren - neue Entdeckungen - Reisen - Gastfreundschaft miteinander verbinden werden.

Zu Beginn werden wir uns einen Tag in das Skigebiet Karakol begeben, dass als Ausgangspunkt für eine Tour oder ein paar Freeride Abfahrten dient, umso auch Einblick in die lokale Skikultur zu erhalten. Anschliessend verbringen wir zwei Tage mit Skitouren im ruhigen Bergdorf Jyrgalan, bevor es weitergeht ins Yrdyk-Yurtencamp im Yrdyk Tal, das für vier Tage unser Basislager für abwechslungsreiche Touren in einsamer Umgebung ist.

Den Abschluss bilden zwei Tourentage am Too-Ashuu-Pass im Suusamyr Tal, sowie ein Tag in Kyzart, ehe wir die Reise in Bishkek gemütlich ausklingen lassen. Eine Tour für alle, die unbekannte Landschaften, Skitouren und kulturelle Eindrücke bei einem sehr freundlichen Volk erleben möchten.

Mit von der Partie: unser immer gut aufgestellter und sehr lustiger Jamil, unser lokaler Guide und Übersetzer, der uns begleiten wird und bereits ein sehr guter Freund von mir ist!

Daten:​​

Treffpunkt:

Gruppengrösse:

​​

Preis:

Voraussetzungen:

Ausrüstung:

Leistungen:

Zusatzkosten:

Anmeldung:

22.2.2026 - 7.3.2026

Abflug Abends 21.2.2026

 2h vor Abflug am Flughafen Zürich

6-8 Personen

4220 Fr.- pro Person für 15 Tage (ab 7 Personen)

4570 Fr.- pro Person bei 6 Personen

Gute Kondition für bis zu 1500Hm Aufstieg/Abfahrt oder bis zu 6h Gehzeit, Sicheres und Selbstständiges Fahren im unpräparierten Gelände (bis 40 Grad) bei variablen Verhältnissen, beherrschen der Skitourentechniken (Harscheisen, Spitzkehren etc.), Trittsicherheit, Selbstständigkeit auf Skitouren

Gute Skitouren Erfahrung von Vorteil.

Skitouren Ausrüstung, Lawinenausrüstung, Reiseutensilien, Angepasste Kleidung, (evtl. Schlafsack), Skibag, Klettergurt mit 2 HMS Karabiner, Hygieneartikel inkl. Persönlichen Medikamenten, alte nicht mehr gebrauchte Kleider/Ausrüstung (kann vor Ort den Kyrgisen übergeben werden)

Führung & Organisation von Bergführer Arosa, Nils Blum

Lokaler Guide & Übersetzer, Jamil Jumabekov

Übernachtungen inkl. Halbpension (in den Städten werden wir Restaurants besuchen, wo die Verpflegung selbst übernommen wird, 4-5mal ca. 10Fr.-)

Komplette Verpflegung im Yurten Camp

Transporte

Flug mit Skigepäck

Satelliten Notfall Alarmierungssystem

Trinkgelder vor Ort

Nicht erwähnte Mahlzeiten + Getränke

Anderweitige Aktivitäten: Pferde reiten etc.

Umbuchungskosten bei allfälligen Änderungen des Reiseplans

An-/Abreise zum Flughafen

 

Anmeldung via Kontaktformular unter: www.bergfuehrer-arosa.ch

Anmeldeschluss: 01. Februar 2026

​Downloads:

Möchtest du vorbereitet mitkommen?

(Winter Programm ab August Online)

bottom of page